2025-10-07T14:54:04+02:00

Business Continuity-Beauftragter (m/w/d)

Gestalten Sie mit uns die Zukunft sicher!

Business Continuity-Beauftragter (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt I Teilzeit (ca. 20  Std./Woche)

 

Warum Business Continuity Management (BCM)?

Wenn es ernst wird, zählt jede Sekunde. BCM stellt sicher, dass unsere Sparkasse auch in Krisen oder bei schwerwiegenden Störungen handlungsfähig bleibt.

  • Absicherung zentraler Prozesse
  • Frühzeitiges Erkennen von Risiken
  • Gezieltes, strukturiertes Handeln im Notfall

BCM ist ein gesetzlich verankerter Bestandteil des Risikomanagements – und gewinnt im Zuge von Digitalisierung, Regulierung und geopolitischen Unsicherheiten stetig an Bedeutung.

 

Ihre Rolle: Gestalten Sie Resilienz und Sicherheit aktiv mit!

Als Business Continuity-Beauftragte(r) sind Sie die zentrale Koordinationsstelle:

  • Steuerung und Weiterentwicklung des BCM-Prozesses in der Sparkasse
  • Methodische Begleitung der Fachbereiche
  • Aktive Mitarbeit im IKT-Risikomanagement-Board
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten
  • Regelmäßige Berichterstattung direkt an den Vorstand

 

Ihr Profil: analytisch, erfahren, strukturiert

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Sparkassenorganisation
  • Vertraut mit internen Abläufen & Unternehmenskultur
  • Kenntnisse in MaRisk (Notfallvorsorge), DORA & Risikomanagement
  • Know-how im Prozessmanagement & Wiederanlaufverfahren
  • IT-Grundverständnis sowie sicherer Umgang mit Office-Software
  • Analytisches Denken, Diskretion & Belastbarkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamgeist

 

Was Sie erwartet

  • Teilzeitrolle mit ca. 20 Wochenstunden (individuell anpassbar)
  • Direkter Draht zum Vorstand – strategisch relevante Position
  • Systematische Einarbeitung und enge Begleitung durch erfahrene Kollegen
  • Weiterbildungsangebote (z. B. BCM-Standards, regulatorisches Know-how)
  • Die Möglichkeit, die Widerstandsfähigkeit unserer Sparkasse maßgeblich zu prägen

 

Unsere Benefits auf einen Blick:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive – Arbeiten in einem starken, regional verwurzelten Unternehmen in Saalfeld
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen inkl. vermögenswirksamer Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance
  • Gesundheitsangebote und aktive Sportgruppen im Unternehmen
  • Mitarbeitervorteile wie attraktive Produktvergünstigungen, JobRad-Leasing und regelmäßige Mitarbeiterevents

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal.

Ihre Fragen sind ausdrücklich willkommen – bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an:

  • Frau Sauer (03671-888460) & Herr Biederstädt (03671-888400) – fachliche Themen
  • Frau Dr. Weiland (03671-888150) – organisatorische Fragen

Hinweis: Der Beschäftigungsumfang (ca. 20 Std./Woche) ist flexibel. Gern prüfen wir mit Ihnen mögliche Kombinationen oder Erweiterungen.

Ihre Chance: Werden Sie Architekt der Resilienz – und sichern Sie die Zukunft unserer Sparkasse.

Stellenanbieter

Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt
Markt  20
7318 Saalfeld

Karrierelevel

type_options.Festanstellung

Standort

Markt 20
07318 Saalfeld/Saale
Thüringen