Der Beruf Bankkaufmann /-frau ist viel mehr als Zahlen, Daten und Fakten - er dreht sich vor allem um Menschen. Ob Privatpersonen oder Unternehmen: Du wirst Ansprechperson für unsere Kundinnen und Kunden, unterstützt sie bei wichtigen Finanzentscheidungen und findest gemeinsam mit ihnen passende Lösungen.
Dabei kommt es auf mehr an als nur Fachwissen: Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick so wie Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Mit der Ausbildung bei der Sparkasse zum Bankkaufmann/ -frau bildest Du die Basis für Deine berufliche Karriere. In unserer von der IHK ausgezeichneten Ausbildung wechseln sich praktische Ausbildungsphasen mit Lernphasen an der Berufsschule ab. Der Schwerpunkt deiner Ausbildungszeit verbringst du in unseren Filialen, wo du das Tagesgeschäft, den Kundenservice, die Beratung und den verkauf von Finanzdienstleistungen kennenlernen wirst.
Während der Praxiseinsätze lernst du alle relevanten Ausbildungsbereiche, z. B. das Filialgeschäft, Privat- und Geschäftskunden oder auch Spezialabteilungen wie den Immobilien-, Wertpapier-und Versicherungsbereich kennen. Nach 3 Jahren (Verkürzung möglich) kannst du in der Beratung für Privatkunden maßgeschneiderte Finanzkonzepte entwickeln.
Und dann hast Du natürlich auch noch Unterricht in der Berufsschule in Fächern wie Bankbetriebslehre, Wirtschaftspolitik und zu allgemeinbildenden Themen.
Nach der Ausbildung bekommst Du Kundenverantwortung und wirst optimal für Deine Kunden weiter qualifiziert.